top of page

Gesundheitscheck

  • Autorenbild: oxanakraut
    oxanakraut
  • 10. Okt. 2018
  • 1 Min. Lesezeit

Meerschweinchen geben ihren Haltern nur schwer zu erkennen, wenn es ihnen schlecht geht. In freier Natur würden sie aus der Gruppe verstoßen werden, wenn sie Schwäche zeigen. Daher ist es wichtig, regelmäßig zu kontrollieren, ob die Tiere in gutem Zustand sind. Augen und Nase müssen klar, sauber und frei von Verkrustungen sein. Die Ohren müssen ebenfalls sauber und trocken sein. Gesunde Meerschweinchen haben ein glänzendes, weiches Fell. Zur regelmäßigen Kontrolle gehört der Gang auf die Waage. Schwankt das Gewicht um mehr als 50 g, stimmt etwas nicht. Gewichtsabnahme kann mit Zahnproblemen

zusammen hängen, aber auch eine Reihe anderer Ursachen haben. Bei Husten, aufgeblähtem Bauch, Durchfall, auffälligem Juckreiz, ungewohnten Atemgeräuschen oder anderen alarmierenden Symptomen ist sofort ein Tierarzt aufzusuchen.




Opmerkingen


Het is niet meer mogelijk om opmerkingen te plaatsen bij deze post. Neem contact op met de website-eigenaar voor meer info.

©2018 by Meerschweinchen. Proudly created with Wix.com

bottom of page